
Der Verein
Gemeinsam sind wir stark
Wenn langjährige Tierschützer sich zusammenschließen und gemeinsam für eine gute Sache kämpfen, so sind wie von selbst die Weichen für eine bessere Zukunft für die Tiere auf den Kanaren gestellt. Und dies ist mit der Gründung unseres Tierschutzvereins sichergestellt. Wir Tierschützer gehören seit vielen Jahren zusammen und kämpfen nicht nur gegen das Leid der Tiere auf den Kanaren und dies tun wir nun gemeinsam mit dem Tierschutzverein unserer Wahl: Kanarenhunde e. V. .
Uns ist es egal woher ein Tier stammt, ein gerettetes Tier ist ein gerettetes Tier, egal aus welcher Tötungsstation, von welcher Insel oder aus welchem Land auch immer.
NUR DAS ENDERGEBNIS ZÄHLT: DIE RETTUNG DES TIERES.
Wir wollen und werden das Leid der Tiere auf den Kanaren lindern und auch deren Leben vor Ort verbessern. Nur darum geht es uns!
Natürlich möchten wir auch die Aufklärung nicht in den Hintergrund stellen und organisieren auch Kastrationsaktionen vor Ort und werden unsere Mitglieder und Tierschutzfreunde auch in Zukunft unter ʺAktuellesʺ auf unserer Homepage informieren. Wir wissen, es geht immer nur „step by step“, aber der Anfang ist getan und wir sind auf dem richtigen Weg!
Unser Fokus liegt natürlich auf den Kanaren, doch wir helfen stets dort, wo ein Tier in Not ist. Auf den Kanaren haben wir bereits ein gut funktionierendes deutsch, englisch und spanisch sprechendes Team aufgebaut haben und uns alle seit vielen Jahren durch unsere eigenen Tiere mit den kanarischen Inseln verbunden fühlen. Unsere ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort besuchen regelmäßig die Tötungsstationen und retten so die Hunde nach und nach. Doch das alles kostet viel Geld – mehr als wir im Moment aufbringen können! Und dafür brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung. Jeder Cent zählt und jeder Cent wird für die Rettung der Tiere verwendet.
Selbstverständlich ist unser Tierschutzverein ordnungsgemäß im deutschen Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Spendenquittungen können auf Wunsch auch innerhalb weniger Tage ausgestellt werden.
Bitte helfen Sie uns, damit wir etwas Großes erreichen können, denn nur gemeinsam sind wir stark und wenn jeder das tut was er am Besten kann, dann sind wir ein großes Stück weiter auf unserem Tierschutzweg. Sie wissen ja: „Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss.“ (Zitat nach Herrmann Gmeiner, Begründer der SOS-Kinderdörfer)
LASSEN SIE UNS GEMEINSAM DEN OFT TRAURIGEN UND STEINIGEN, ABER AUCH OFTMALS GLÜCKLICH ENDENDEN, TIERSCHUTZWEG GEHEN!
Unser Team

Jacqueline Beyer
Jacqueline ist die 1. Vorsitzende und Gründerin von Kanarenhunde e. V.. Sie kümmert sich mit großem Engagement um alle Belange rund um unseren Verein. Jacqueline ist die direkte Ansprechpartnerin für unser Team und unsere Mitglieder. Außerdem unterstützt sie unser Team als Vermittlerin. Jacqueline ist der Wende-, Dreh- und Angelpunkt des Vereins.
jacqueline.beyer@kanarenhunde.de+49(0)6251 595625
+49(0)172 6821357
Mein Lieblingszitat:
„Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort „Tierschutz“ überhaupt geschaffen werden musste“.

Sonja Sattler
Sonja Sattler ist unsere 2. Vorsitzende und langjährige Pflegestelle für Bardinos und Pointer, Vor- und Nachkontrolleurin und Abholerin am Flughafen München und Nürnberg.
sonja.sattler@kanarenhunde.de+49(0)179 6986102
Mein Lieblingszitat:
„Irgendwo wird es immer einen kleinen verlorenen Hund geben, und der wird mich davon abhalten, glücklich zu sein.“. (Autor: Jean Marie Lucien Pierre Anouilh, 1910 - 1987)

Anja Griesand
Anja ist für "Kanarenhunde e.V." in einer beratenden Funktion tätig und unterstützt uns sehr bei redaktionellen Fragen. Außerdem ist sie seit Jahrzehnten ehrenamtlich im Tierschutz aktiv. Ihre Erfahrungen und ihre Kontakte sind für jeden Tierschützer Gold wert. Anja ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Das Wort "unmöglich" kennt sie nicht. Anja findet, es gibt immer einen Weg und egal wie schwierig etwas erscheint - sie findet eine Lösung!
anja.griesand@kanarenhunde.de+49(0)6472 911444
Mein Lieblingszitat:
Ich finde, der Verhaltensforscher Prof. Konrad Lorenz bringt es auf den Punkt: "Niemals fand ich Menschenliebe, wo keine Tierliebe war. Wer das Leben wahrhaft respektiert, respektiert auch das Tier, denn das Leben wurde uns beiden von Gott geschenkt."

Petra Wilhelm
Petra betreut unsere Pflegestellen und unterstützt unser Team ferner mit Vor-und Nachkontrollen, sowie Abholungen am Flughafen.
petra.wilhelm@kanarenhunde.de+49 (0)2192 8549996
Mein Lieblingszitat:
"Sei meines Hundes Freund und du bist auch der meine."